Logbuch

Wind, Wind;- das himmlische Kind.
18. September 2006

Ja wo isser denn? Ich glaube ich brauche wieder mal Besuch aus dem Norden mit einem Rucksack voll Wind! Hier gibt es zwar manchmal Sonne, zur Zeit mehr Regen, aber mit dem Wind hapert es sehr *grummel*

Hallooooo lieber Wettergott: Der Sommer ist vorbei – wir haben bald Herbst… dazu gehoert Wiiiiiind. weisst du: Wind, das ist dieses bewegliche Lueftchen um kleine Kinder vom Deich zu wehen und grosse Schiffe mit Segeln vorwaerts bewegt… und vielleicht ja auch mein Kleines…

Strom und kuehle Getraenke.
6. September 2006

kuehlschrank_1.jpgAuch wenn die Domain mal wieder nicht erreichbar ist, hier gibt es Neuigkeiten vom Boot: Seit dieser Woche ist endlich die erste Phase der Stromverkabelung abgeschlossen worden. Ab sofort gibt es an Bord kuehle Getraenke aus dem Kuehlschrank und bald auch warme Getraenke in Form eines Kaffees! Mir fehlt nur noch die Kaffeemaschine, die Steckdose ist schon da. Das Toplicht am Masst ist auch am Schalterpanel angeschlossen und nun warte ich noch drauf, das ich den Mut zusammenbringe ein Loch ins GFK zu saegen damit das Panel vernuenftig „versenkt“ werden kann.
Der Kuehlschrank an Bord; schon gefuellt.

Der Kuehlschrank hat mich ein bisschen Nerven und zwei Sicherungen gekostet bis ich raus hatte wo bei der Kiste Plus und wo Minus ist, aber nu brummelt er vor sich hin ;-) …

Um den Strom zu erzeugen den der Kuehlschrank usw. verbraucht ist nun endlich die Solarzelle angeschlossen. Sie liegt im Cockpit wenn ich nicht da bin und sorgt wieder fuer ein bisschen Strom; so hoffe ich zumindest ;-)

kuehlschrank_2.jpg
Links das Schaltpanel und rechts der Laderegler (Die Batterie ist voll).

Da der Kuehlschrank noch nicht so dolle kuehlte hab ich ihn angelassen und somit den grossen Test gestartet: Ich hoffe alle Leitungen sind gut verlegt, der Strom aus der Batterie und der Solarzelle langt und es gibt nirgens einen Kurzschluss und das Boot steht naechstes mal noch genauso da wie nach dem Einbau ;-)

Uebrigens ist Rufbereitschaft keine Ausrede mehr um nicht mit zum Boot zu kommen! Auch der 12V/230V Konverter ist da – so koennt ihr einfach euer Notebooknetzteil an einer 230V Steckdose an Bord anschliessen und arbeiten; wenn ihr denn unbedingt wollt *grins*

Fast unendliches Wasser.
23. August 2006

Bengy an der Pinne, bei fast unendlichen Weiten … aber nur fast. Und auch wenns nicht das wichtigste im Leben ist, aber endlich gabs auch Wind und dank Bengys „Wind im Rucksack“ auch Sturmwarnung (letzter Sonntag).

bengy_segeln_.jpg

Termin heut Nachmittag ist abgesagt!
17. August 2006

Also der Termin heut Nachmittag wurde abgesagt, die Sonne scheint und der Wind ist laut Vorhersage von windGURU auch gut. Also auf nach hause: Anzug aus und rinn in die Schlabberlamotten und auf zum Chiemsee!


Nachtrag:
Mit dem Wind klappte es dann am Chiemsee nich ganz so *lach* .. eigentlich war es mehr Paddeln als Segeln, denn auch wenn ich den Motor dank vielen Tipps von Dirk mal anbekommen habe .. und sogar ein Stueck fahren konnte, musste ich doch nach dem erneuten verrecken des Motors wieder selbst an den Steg paddeln.
Dafuer hab ich endlich das gemacht was ich immer schon mal machen wollte: Hose aus und Backbord ins Wasser gesprungen *jippiieeeeehhhhh* und dann fluks ueber die badeleiter wieder an Bord und noch mal ins Wasser geplanscht. Danach habe ich dann mal schwimmend die Aussenwand des Bootes mit einer Buerste gereinigt *lach* … ich glaub das hat ziemlich bloed ausgesehen so schwimmen das Boot zu putzen, aber egal, der Rumpf erstrahlt schon etwas mehr und ich habe ein paar Spinnen weniger an Bord ;-). Nebenbei gabs dann gleich zwei neue Bekanntschaften am Steg. Alles in allem ein heisser Tag und hat bewiesen, das man einfach mal Nachmittags hinfahren kann, denn gegen 18:00 Uhr hab ich Dirk dann aus dem Buero abgeholt und bekam dann in Stetten auch noch Abendbrot.

Fotos von meiner "Neptun 20" – Erster Toern und Ausmissten
15. August 2006

18 Fotos vom neuen Boot. Endlich Wasser unterm Arsch. (Siehe vorherigen Eintrag)

4, 5 … und nun 6!
15. August 2006

Ja, ja, ja – ich hab es getan. Einige werden jetzt sagen: „Nun ist er voellig uebergeschnappt!“ – Aber das ist mir egal – ich hab mich lange nicht mehr so gut gefuehlt, und als ich heute Abend mit offenem Fenster Richtung Zuhause fuhr und sie im Radio „Born in the USA“ spielten – hoerte ich nur „Born in Bremerhaven an der See“ und ein paar Traenen sammelten sich in meinen Augen.

Ist schon jemand dahinter gekommen um was es geht? Erst vier – dann fuenf – und nun Sechs! … Meter! *grins*. Das erste hatte eine Laenge von 4,50m, unser zweites eine Laenge von 5,05m und nun sind es 6m!

„Ich brauch Wasser unterm Arsch!“ hab ich geschrieben und nun hab ichs getan. Ab heute bin ich oberstolzer Eigner eines kleinen Dickschiffes, einer Neptun 20.

Ich wuselte ja schon laenger durch die Anzeigen, und eigentlich interessierten mich Anzeigen ohne Bild nicht wirklich, aber der Satz „Liegeplatz am Chiemsee kann uebernommen werden“ machte mich schon neugierig, denn das Problem hier in Bayern ist nicht das Schiff, sondern tatsaechlich der Liegeplatz! Ein paar Telefonate meinerseits mit Yachthaefen endeten eigentlich immer mit der Auskunft, das ich gerne auf die mehrjaehrige Warteliste kommen koennte, alles andere sei aussichtslos. Der Preis klang auch interessant und kurzerhand rief ich dort an. In Lambach bei Seebruck am Chiemsee wuerde es liegen, am Steg eines Landhotels. Wir machten fuer heute einen Besichtigungstermin aus.

Das dauerte mir natuerlich zu lange und so machte ich mich schon gestern auf den Weg, ich wusste zwar nicht wirklich welches Boot es am Steg sein wuerde, aber wenigstens die Umgebung wollte ich mir schon mal anschauen und auch den Weg mit dem Auto testen. Das Boot konnte ich am besagten Steg ziemlich schnell ausmachen: Nur zwei Neptun 20 und eine in der geschaetzen Preislage ;-). Von aussen sah es ausgeblichen und alt aus …. naja zusammen haben wir die 66 jahre ja auch ueberschritten *grins*. Das Boot ist suesse 6 Monate juenger als ich .. wer nun besser von uns aussieht ueberlasse ich euch ;-).

Ein bisschen hatte ich heute dann vor den Segeln und dem Innenraum angst. Diese verflog etwas als ich den netten, aelteren herren mit Schlipps sah und sofort merkte, das es der Eigner des Bootes war. Und der erste Blick auf die Segel brachte ein laecheln auf meine Lippen, das ich mir aber natuerlich sofort verkniff … wir waren ja noch nicht mit dem preis durch ;-). Im Innenraum war es voll mit Seglertueddeluet und es schien der typischer 70iger Scharm, aber ganz anders als ich dachte: Das Holz sah gut aus, die Poster alt aber nicht komplett „fertig“ und als ich kein Wasser in der Bilde finden konnte wars im Kopfe schon passiert: Das muss meine werden.

neptun20_8.jpg

Beim Probesegeln sind wir uns dann auch einig geworden, hab beim handeln natuerlich meine Mama erwaehnt, wie die jetzt handeln wuerde und somit sind wir uns dann auch noch ne ganze Ecke entgegen gekommen. Nicht nur im Preis, auch der Liegeplatz fuer dieses Jahr ist dabei und auch Versicherung bis im April naechsten Jahres. Danach gabs noch die Vorstellung bei der Liegeplatzeignerin, beim Kranmann der das Boot dann im herbst aus dem Wasser hebt und auch bei der Eignerin des Winterliegeplatzes. Fand ich voll toll, so kennen die mich auch gleich. Lieb sein war fuer mich natuerlich kein Problem und mit einem freundlichen „Gruess Gott“ kriegt man auch den murrigsten Altbayern ;-)

Ich bin dann gleich an Bord geblieben, hab noch einen Schlag probiert, aber leider machte mir der „kein Wind“ einen Strich durch die rechnung und so war ich eine Stunde spaeter schon wieder am Steg. Dort half mir Klaus dann beim „in die Box“ kommen und ich hatte gleich den ersten Stegnachbarn kennen gelernt. Bei meiner ersten Segeltour musste ich gleich ziemlich lachen: Hatte ich doch vorgestern im Netz gelesen, dass man das Segeln vergessen kann, wenn westlich von Seebruck die Heissluftballone in die Luft steigen. Denn dann ist kein Wind .. tja, hab ich gemerkt: Als ich mich muehseelig auf den See gemueht hatte sah ich die Heissluftballone aufsteigen .. na schoenen Dank – und der Motor sprang nicht an :-( *lach* .. also mit Ruhe und laaaaaangsam zurueck zum Steg.

Als ich dann beim Ausmiussten war kam das naechste Boot rein. ich natuerlich sofort auf den Steg und auch wenn der Mann ganz alleine in die Box kam, ging ich ihm ein bisschen zur Hand und schloss gleich Freundschaft. Nachdem ich wieder an Bord war kam dieser Stegnachbar noch vorbei und sagte mir das ich mir um mein Boot keine Sorgen machen muss. Er waere jeden Tag da und guckt auch nach den anderen Booten, inkl. meiner Neptun 20 – na das freute mich gleich noch mehr.

Etwa n knapper Kubikmeter Muell hab ich aus dem Boot und den Backskisten geholt und auch ne leere Flasche Wiskey hab ich gefunden *lach* und zack, nach dem Ausraeumen sah es innen gleich geraeumiger und sauberer aus und auch in den Backskisten war auf einmal Platz fuer Dinge die vorher im Salon lagen. Ein paar Dinge habe ich danndoch noch festestellt: Die Verkabelung von der Batterie zum Toplicht ist nicht nur nicht angeschlossen, sondern auch am Mastfuss getrennt, is aber kein Problem, is nur ne Luesterklemme auseinander. Ansonsten sind die Poster im Bug total durchnaesst gewesen, irgendwo muss es da durchgeregnet haben – ich hab die Polster erstmal mitgenommen und die liegen jetzt unten im Heizungskeller zum Trocknen.

So, nun baruch ich nur noch jemanden der die Polster neu beziehen kann, so ein bisschen frische durch neue Farben waere nicht schlecht, und vielleicht jemanden der neue Gardinen naehen kann und einen Vorhang zur Bugkabine. Dann ein bisschen Elektrik hier (Dirk hat schon ein Autoradio fuer mich) und ein bisschen Teakoel fuers Holz dort. Eine neue Klappe fuer den Ankerkasten waere toll, den der ist zu Altersschwach, der bricht bald durch und richtig cool waere irgendwann ein kleines Solarpanel um die Batterie wieder aufladen zu koennen.

Ich bin jedenfalls superhappy! .. und habe endlich wieder Wasser unterm Arsch!

Fuer die Fotos guckt bitte im Naechsten Eintrag, denkt dran: Einfach auf ein Thumbnail klicken, und dann nochmal auf das Bild was dann einzelnd angezeigt wird. Dann kann man schoen durch die Bilder zappen … und sich vielleicht auf eine Segeltour mit mir am Chiemsee freuen! – Sagt beischeid … und kommt mit!