Auf der letzten Tour hatte ich ja einen leeren Tank, den ich nicht erwartet hatte. Zudem stand relativ viel „Wasser“ unter dem Motor und ich bin mir noch nicht sicher ob mich das alles ruhig schlafen lässt oder nicht.
Heute habe ich das Wasser abgepumpt und dabei festgestellt, dass sich auch einiges an Diesel in diesem „Wasser“ befand. Irgendwie salzig schmeckte es nicht und vorsichtshalber habe ich es in alte Kanister gefüllt und artgerecht entsort. Die Motorbilge ist wieder trocken und ich stelle mir die Frage was hier wohl passiert ist: Das Heizungsrohr links sieht aus, als ob es sich mit Diesel vollgesogen hat und auch sonst schien alles etwas „verschmiert“. Ich werde dies die nächsten Tage im Auge behalten. Insbesondere frage ich mich wofür der kleine Schlauch unter dem Motor ist – was kann da rauskommen? Und, kommt da etwas heraus?
Insgesamt sieht es ja wieder fein aus und der Motor lief ja auch fein – doch irgendwie, immer wenn am Motor etwas hackt oder etwas für mich unnormales tut, dann bekomme ich ein unruhiges Magengefühl. Es ist sicherlich nicht nur, weil eine Motorreparatur immer ne Stange Geld kostet und ein ggf. notwendiger neuer Motor noch entsprechen mehr – es ist wohl mehr diese Hilflosigkeit, die ich in diesem Jahr ein Stück reduzieren möchte. An viele Dinge habe ich mich über die Jahre rangetatstet, doch der Motor ist immer noch ein Blatt mit sieben Siegeln :-(. Ich habe einfach keinen Plan wenn es um den Motor geht, und ganz klar: da fühl ich mich nicht wohl.